Optimaler Betrieb von Heizungs- und Kälteanlagen

Der Hydraulische Abgleich ist gesetzlich vorgeschrieben und als Stand der Technik anzusehen. Durch denAbgleich können Anlagen effizient und störungsarm betrieben werden. Die Zufriedenheit der Nutzer steigt. Die Anlagenoptimierung und der hydraulische Abgleich wurde und wird bei der Erstellung von heizungs- und kältetechnischen Anlagen oftmals vernachlässigt. Da sich ein hydraulischer Abgleich direkt beim Verbrauch des Brennstoffes…

BdHB Mitgliederversammlung bei BWT

BdHB Mitgliederversammlung 2024 bei der BWT

Die BdHB-Mitgliederversammlung 2024 mit Jahrestagung fand dieses Jahr am Mondsee im Salzburger Land bei der Firma BWT statt. Die Gastgeberfirma hatte vom 12.-14.06.2024 ein vielseitiges und sehr interessantes Fach- und Rahmenprogramm vorbereitet. Die Begeisterung war groß über die zahlreichen Innovationen und Eindrücke, die die Mitglieder gewinnen konnten.   Auch der Austausch untereinander und die Geselligkeit…

BdHB-Fachveranstaltung beim Könnerclub der Maurer-Gruppe

BdHB-Fachveranstaltung beim Könnerclub der Maurer-Gruppe

Am 22. Februar 2024 konnten die Teilnehmer der BdHB-Fachveranstaltung „Heizen und Kühlen mit Eisspeicher“ in Schramberg beim Könnerclub der Maurer-Gruppe, wertvolle Erkenntnisse bei interessanten Vorträgen und lohnenden Gesprächen unter Fachkollegen gewinnen. Wir bedanken uns bei der Maurer-Gruppe und auch bei allen Teilnehmern für die tolle Fachveranstaltung! PRESSEMITTEILUNG Heiß mit Eis! BdHB-Fachveranstaltung über nachhaltige und innovative…